§1 Serverbedingungen
§1 Serverbedingungen
Das allgemeine Regelwerk gilt auf sämtlichen Plattformen, welche von TestoV genutzt werden.
Das Hausrecht obliegt der Projektleitung, welche befugt ist, Regeln anzupassen oder zu ändern, wann immer dies für angemessen erachtet wird.
Die Anweisungen des TestoV Teams sind zu jeder Zeit zu befolgen.
Es liegt in der Verantwortung eines jeden Spielers, sich stets über den aktuellen Stand des Regelwerkes zu informieren.
Die Altersbeschränkung für den Server beträgt 16 Jahre.
Unter bestimmten Bedingungen und nach Absprache mit dem HighTeam, können Ausnahmen gemacht werden.
§1.2.1 Grauzonen
Es ist untersagt, Grauzonen im Regelwerk auszunutzen.
§1.2.2 Werbung
Werbung für andere Discord-Server ist strikt verboten und wird mit einem permanenten Ausschluss geahndet.
Jegliche Versuche, Spieler oder Streamer von unserem Projekt abzuwerben, sind verboten.
§1.2.3 Handel
Der Handel mit Donator Autos ist nicht untersagt.
§1.2.4 Verhaltensregel
OOC Madness wird nicht toleriert, da wir allen ein angenehmes Spielerlebnis ermöglichen wollen.
In jedem Fall gild der Vorsatz:
Ahnungslosigkeit schützt nicht vor Strafe.
Wenn illegale Fraktionen in der Millionenstadt außerhalb ihrer eigenen Anwesen illegale Handlungen begehen – insbesondere wenn es zu Schusswechseln oder ähnlichen Gewalttaten untereinander kommt – darf sich das Police Department (PD) unmittelbar in die Situation einmischen. In diesen Fällen greift die sogenannte Drei-Parteien-Regel nicht, da die öffentliche Sicherheit gefährdet ist und solche Aktionen in einer Großstadt nicht toleriert werden können.
Es ist einem Benutzer nur gestattet, ein Spielerkonto zu führen.
Das aktive Nutzen eines Spielerkontos ist ausschließlich dem Besitzer gestattet.
Die Verantwortung für sämtliche Inhalte, die über ein Spielerkonto verbreitet werden, liegt beim jeweiligen Benutzer.
Ein Benutzer hat das alleinige Recht, personenbezogene oder urheberrechtlich geschützte Daten seines Spielerkontos zu löschen.
Das Recht auf vollständige Löschung des Spielerkontos steht den Nutzern zu.
Charakternamen müssen realistische Vor- und Nachnamen mit mindestens drei Buchstaben enthalten und dürfen keine Zahlen oder Sonderzeichen enthalten.
Die Verwendung rassistischer oder diskriminierender Namen ist streng untersagt, sowie das Verwenden der Namen von berühmten/echten Personen.
Benutzer sind verpflichtet, ihre Rollenspielcharaktere realistisch zu kleiden.
§2 Allgemeine Roleplay Regeln
Das Leben und die Gesundheit des Roleplaycharakters müssen jederzeit gewährleistet werden.
Falls ein technisches Problem dazu zwingt, eine Roleplay Situation zu verlassen, muss dies umgehend dem Support gemeldet werden.
Platzierbare Gegenstände dürfen nicht genutzt werden um sich einen Spielvorteil zu verschaffen.
Eine Leiche darf nicht geschädigt werden.
Das passive Sammeln von Ressourcen (AFK-Farming) ist untersagt; Spieler müssen stets ansprechbar sein.
Das Stehlen eines Autos muss durch einen plausiblen Grund gerechtfertigt sein.
Fahrzeuge von staatlichen Fraktionen dürfen ohne RP-Hintergrund weder gestohlen noch gefahren werden.
Tankstellen dürfen nicht absichtlich beschädigt werden.
Drive-Bys sind nur von Auto zu Auto mit einem glaubwürdigen Roleplay Hintergrund erlaubt.
Bei Kündigung von einer staatlichen Fraktion müssen alle erhaltenen Gegenstände vernichtet werden.
Während einer laufenden Roleplay Situation ist es verboten, AFK zu sein, falls dennoch nötig, muss man sich aus der Situation entfernen.
Fiktive Gegenstände wie Klebeband können im Roleplay verwendet werden, müssen aber dem kontext entsprechen.
Jegliche diskriminierenden oder rassistischen Äußerungen sind im RP strengstens untersagt.
Während einer Fesselung ist die Nutzung von Handy oder Funkgerät nicht möglich.
In einer Roleplay Situation darf nicht auf das Regelwerk hingewiesen werden.
Das Fesseln, Freilassen, Durchsuchen oder Vorzeigen eines Ausweises muss deutlich angekündigt werden.
Ein Teammitglied im Admin (Duty) darf während des Roleplays nicht erkannt oder angesprochen werden und gilt als unsichtbar.
Ein Zivilist darf maximal mit drei weiteren Personen interagieren, die mindestens drei gemeinsame Kleidungsmerkmale haben müssen.
Das absichtliche Stören von Roleplay Situationen, Spielern oder Fraktionen wird als Baiting betrachtet und ist im Roleplay nicht gestattet.
Die mutwillige Zerstörung von Fahrzeugen ist verboten.
Das Übertragen von Wertgegenständen, Fahrzeugen oder größeren Geldbeträgen ohne eine plausible Gegenleistung ist nur nach vorheriger Meldung beim Support gestattet.
Innerhalb der letzten 30 Minuten vor einem geplanten Serverneustart dürfen keine neuen Roleplay Situation gestartet werden.
Zivilisten dürfen keine Langwaffen führen.
Übermäßiges und unnötiges rammen ist untersagt.
Die Verwendung von Handy-Apps, um staatliche Fraktionen zu provozieren, ist streng verboten.
Während eines aktiven Schusswechsels dürfen keine Emotes verwendet werden.
Fail RP bezeichnet das unrealistische oder lebensbedrohliche Darstellen einer Roleplay Situation. Denke daher immer vorher darüber nach, ob dein Charakter dazu in der Lage wäre, diese Handlung auszuführen.
Nur Geländefahrzeuge dürfen abseits der Straße fahren.
Wenn deine Reifen zu 50 % platt sind, ist es nicht erlaubt, weiterzufahren. Sollte jedoch dein Leben in Gefahr sein, gilt diese Regel nicht mehr. Das Fahrzeug muss jedoch sofort repariert werden, sobald die Gefahr gebannt ist.
Unrealistische Handlungen sind z.B:
Sprechen wenn man bewusstlos ist
Mit einem sichtbar zerstörten Fahrzeug fahren
Offroad mit einem Standardfahrzeug befahren
Sich freiwillig umbringen lassen
Ohne RP Hintergrund andere Fahrzeuge rammen
Barfuß rumlaufen
Unrealistisches Fahrverhalten
Flüchten bei einer Verkehrskontrolle ohne RP-Hintergrund
Das grundlose Boxen von Spielern
Unverhältnismäßige Ton- und Stimmlagen
Beleidigung als Grund, jemanden zu töten.
Ausrauben ohne aktiven oder vorherigem RP-Hintergrund
Wenn es zwischen zwei Parteien zu einer Situation kommt, ist es untersagt, sich einzumischen. Jedoch ist es für eine dritte Partei erlaubt, Informationen weiterzugeben.
Wenn man sich einem Konflikt zwischen zwei Parteien zu nahe kommt und in das Kreuzfeuer gerät, ist es nicht erlaubt, sich einzumischen.
Sollte es zu einem Konflikt zwischen zwei illegalen Fraktionen kommen, wie zum Beispiel einem Streetfight, dürfen sich staatliche Fraktionen nur einmischen, wenn sich der Konflikt in der Stadt abspielt.
Staatliche Fraktionen müssen gegen beide Parteien gleichermaßen vorgehen. In diesem Fall ist es den beiden illegalen Fraktionen gestattet, sich gegen staatliche Fraktionen zu verteidigen.
Power-RP bedeutet, den Tod eines anderen Spielers zu erzwingen oder diesem keine andere Möglichkeit als den Tod zu lassen.
Es ist untersagt, einen Spieler zur Durchführung von Banküberweisungen oder ATM-Auszahlungen zu zwingen.
Eine gefesselte Person darf nur erschossen werden, wenn sie den Forderungen nicht nachkommt. Es muss jedoch eine Ankündigung des Schusses erfolgen.
Es ist verboten, ohne RP-Hintergrund von der Polizei wegzufahren!
Zusatz: Solltet ihr eine illegale Waffen besitzen, so zählt dies als Grund.
Ebenfalls darf das Medic RP nicht verweigert werden und Spieler sind dazu verpflichtet auf dieses einzugehen.
In-Character (IC) dürfen keine Informationen verwendet werden, die außerhalb des Spiels (Out-of-Character, OOC) erlangt wurden.
Informationen, die aus Livestreams gewonnen wurden, dürfen nicht im Roleplay verwendet werden.
Es ist untersagt, Anweisungen von Personen zu befolgen, die sich nicht auf dem Server befinden.
Nach dem Aufwachen im Krankenhaus müssen alle Ereignisse, der letzten 45 Minuten vergessen werden, und es ist untersagt, erneut an der RP-Situation teilzunehmen. Außerdem darf man sich die nächsten 15 Minuten nicht in ein Schussgefecht begeben.
Nach einer Wiederbelebung darf sich der Spieler an keine Ereignisse erinnern, die während der Bewusstlosigkeit aufgetreten sind. Falls jedoch jemand einen über die Situation informiert, sind nur teilweise Erinnerungen daran erlaubt. Ebenfalls muss man je nach Verletzung einen Schmerzzustand ausspielen. Unter Anderem darf man sich nicht der Situation entziehen (gemeint ist hiermit das Medic-RP).
Die Bewusstlosigkeit im Spiel muss akzeptiert und entsprechend der Situation ausgespielt werden, unabhängig von deren Ursache (einschließlich Desynchronisation oder Bugs).
Die bereitgestellte Revive-Station darf nicht genutzt werden, um Personen wiederzubeleben, die bereits vom Medic für tot erklärt wurden.
Als "Gambo" wird das unvernünftige Schießen auf andere Personen bezeichnet, ohne dass ein überzeugender Rollenspiel-Hintergrund gegeben ist. Ein Schussgefecht sollte immer der letzte Ausweg sein. Dazu zählt auch das barfüßige Herumlaufen oder das Tragen von sogenannten "Gambo-Outfits" mit übertriebener Ausstattung wie Taschen und Katanas auf dem Rücken.
Zusätzlich ist unnötiges Provozieren strengstens untersagt. Das wiederholte Anstacheln anderer Spieler ohne nachvollziehbaren RP-Hintergrund – sei es durch respektloses Verhalten, Beleidigungen oder aggressives Auftreten – fällt ebenfalls unter Gambo-Verhalten und wird entsprechend geahndet. Ein respektvoller Umgang im RP steht an oberster Stelle.
Combat Logging: Es ist untersagt, einer Roleplay-Situation zu entkommen, indem man sich absichtlich ausloggt oder Selbstmord begeht, um Konsequenzen zu vermeiden.
Flucht in unzugängliche Bereiche: Während einer laufenden RP-Situation ist es verboten, in Gebäude oder Orte zu flüchten, die für andere Spieler nicht zugänglich sind oder keinen legitimen Eingang bieten.
Teleport-Missbrauch: Vorhandene Teleport-Möglichkeiten dürfen nicht zur Erlangung eines spielerischen Vorteils verwendet werden – insbesondere nicht während oder zur Vorbereitung einer RP-Situation.
Logout im Todeszustand: Es ist nicht gestattet, sich auszuloggen oder das Spiel zu schließen, während man im Spiel als „tot“ markiert ist. Dies gilt auch für das Beenden des Spiels während einer laufenden Wiederbelebung oder Verletzungsphase.
Timeout / Absturz: Sollte dein Spiel abstürzen oder dein Internet ausfallen und du dadurch einen Timeout erhalten, bist du verpflichtet, einen Videonachweis (z. B. durch Shadowplay, Medal oder OBS-Aufnahme) vorzulegen, der den Vorfall klar dokumentiert. Ohne diesen Nachweis kann dein Verhalten als Combat Logging gewertet werden und entsprechende Konsequenzen nach sich ziehen.
Das Überfahren oder Töten von Spielern mit einem Fahrzeug ist strengstens untersagt.
Wenn eine Person vor deinem Fahrzeug steht und du dein Leben schützen musst, ist es gestattet, sie zu überfahren.
Es ist strikt untersagt, andere Spieler ohne eine vorherige Schuss-Ankündigung zu töten oder zu beschießen.
In allen Situationen ist es wichtig, dass die Gegenpartei nur Gegenstände oder Waffen entnommen werden, die im Verhältnis zum dargestellten Roleplay stehen.
Ein Spieler darf nicht dazu gezwungen werden, sein Auto zu verlassen, um darin befindliche Gegenstände zu stehlen.
FantasyRP bedeutet, dass eine Person nicht Funktionen vom Server verlangen sollte, die nicht unterstützt werden, wie zum Beispiel zu behaupten, gefesselt zu sein, obwohl diese Mechanik vom Server nicht korrekt umgesetzt ist. Fantasy RP ist erlaubt, jedoch ist es verboten, durch Fantasy RP einen unfairen Vorteil zu erlangen.
Es ist nicht erlaubt, das Ergebnis oder den Verlauf einer Roleplay Situation im Voraus festzulegen.
Jeder Spieler ist dazu verpflichtet, die passenden Emotionen im RP auszudrücken, zum Beispiel Angst, wenn sein Leben in Gefahr ist.
Vor jedem Schussgefecht sollte man seine Überlebenschancen sorgfältig abschätzen.
Sexuelle Belästigung ist auf unserem Server strengstens verboten und führt sofort zu einem permanenten Ban. Falls so eine Situation auftritt, darf man die Situation nicht ausspielen, sondern muss sich sofort im Support melden.
Wird eine Verkehrskontrolle durch eine autorisierte Fraktion (z.B. Polizei oder ähnliche Staatsfraktionen) durchgeführt, so müssen Spieler, die nichts zu befürchten haben, die Kontrolle kooperativ und vollständig mitmachen.
Grundloses Wegfahren, Ignorieren oder absichtliches Ausweichen der Kontrolle ist nicht gestattet, sofern keine Straftat oder aktiver Fluchtgrund vorliegt.
§3 Spezifische Roleplay Regeln
Bei jeder Roleplay Situation muss dem Gegner eine Reaktionszeit von mindestens 3 Sekunden gelassen werden.
Vor einem Schussgefecht muss eine deutliche Schuss-Ankündigung erfolgen.
Eine Schuss-Ankündigung kann mündlich, über Funk oder durch das Zielen mit einer Waffe auf eine Person für mindestens 3 Sekunden erfolgen.
Jeder ist dafür verantwortlich sicherzustellen, dass die Gegenpartei die Ankündigung hören kann.
Eine Schussankündigung muss immer eine plausiblen Grund haben.
Das Betreten eines Grundstücks ist keine automatische Schussankündigung. Erst nach Aufforderung, das Gelände zu verlassen, ist eine Ankündigung gerechtfertigt.
Um eine Person mit einem Messer anzugreifen, ist keine Schuss-Ankündigung erforderlich, aber es muss eine plausible Roleplay Situation geben. Nach dem Angriff erfolgt jedoch eine Ankündigung.
Eine Roleplay Situation endet erst, wenn mindestens 15 Minuten lang keine Aktionen mit der Gegenpartei stattgefunden haben. Das bedeutet, dass eine Schuss-Ankündigung nach 15 Minuten verfällt.
Das Schießen mit einem Taser ist keine Schuss-Ankündigung.
Wenn ein Spieler dein Auto stiehlt, ist eine Schuss-Ankündigung automatisch gerechtfertigt.
Indirekter Schusscall:
Fahrzeugdiebstahl: Wird ein Fahrzeug von einer unbekannten Person gestohlen (Person sitzt auf dem Fahrersitz mit gestartetem Motor), darf man ohne jegliche Ankündigung das Feuer auf diese Person eröffnen.
Gang Baiting: Das provozieren von Gruppierungen oder das Betreten von Hoods wird einem Schusscall gleichgesetzt. Hierbei darf die Gruppierung ohne jegliche Ankündigung das Feuer eröffnen.
Schießen auf Reifen: Drive-By’s sind nur von Fahrzeug zu Fahrzeug gestattet. Hierbei ist egal, welches Fahrzeug.
Wenn ein Spieler eine Vollmaske trägt, darf er nicht anhand seiner Stimme, seines Verhaltens oder Akzents erkannt werden.
Die Entscheidung darüber, welche Art von Maske als Vollmaske gilt, obliegt dem jeweiligen Supporter.
Jeder Spieler, der eine Maske trägt, ist dazu verpflichtet, alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um seine Identität zu verschleiern.
Das Outfit muss ordnungsgemäß angepasst sein, um sicherzustellen, dass keine Kleidungsstücke durch andere hindurchragen oder verbuggt sind.
Nur das SWAT ist befugt Helme zu tragen.
Die folgenden Kleidungsstücke sind verboten:
Admin Kleidung
Kleidungstücke mit dem "Schachbrettmuster"
Neon Schuhe
Alienkleidung
Die Ausnutzung von ungewollten Spielvorteilen (Exploits) / grau Zonen ist untersagt.
Dazu gehört das Ausnutzen von Bugs, das Duplizieren von Waffen oder anderen Dingen, die in diese Kategorie fallen.
Das Tragen von kugelsicheren Helmen, um geschützt von Kopfschüssen zu sein, ist verboten!
Das Autotuning "Armor / Panzerung" ist verboten und darf nicht getuned werden!
Dies gilt für Zivilisten, jede Fraktion und das Benny's – also für alle.
Die Verwendung von Hacks oder Cheats ist strengstens untersagt.
Jeder Spieler ist verpflichtet, jeden entdeckten Bug umgehend dem Support zu melden.
Dateien oder Spielmodifikationen, die einen Vorteil gegenüber anderen Spielern bieten, sind verboten.
Das Ausnutzen von Fahrzeugen, in die man nicht oder kaum hineinschießen kann, ist strengstens untersagt.
Spieler, die unter dem sogenannten "Noobschutz" stehen, dürfen nicht ausgeraubt werden, da sie sich aufgrund ihres Schutzstatus nicht angemessen verteidigen können.
Das Verkaufen von InGame Gütern (Autos, Geld, etc.) gegen Echtgeld ist nicht gestattet und führt dazu, dass gehandelte Güter vom Käufer entfernt werden.
§4 Sperrzone / Safezone
Police Department
Staatsgefängnis
SWAT
FIB
Gelände der US-Army
Aktive Räube wie z.B. Staatsbank, Juwelier, ATM Räube oder Ladenräube
Es ist verboten, in einer Safezone einen Schusscall zu geben.
Police Department
Medical Department
FIB
Sheriff Department
Tuner
Meeting Point / Würfelpark
Flughafen
Legale Farmrouten
Autohaus
Kleidungsladen / Maskenladen
Lifeinvader
Casino
Jeder Abschlepphof
Shisha Bars / Alamo Island
Alle öffentlichen Garagen
Eine Safezone erstreckt sich über einen Umkreis von 100 Metern.
Wenn eine laufende Roleplay Situation in eine Safezone übergeht, wird diese aufgehoben.
Eine Safezone kann aufgehoben werden, wenn sie missbraucht wird, zum Beispiel durch schwere Beleidigungen oder Drohungen.
Es ist während einer Roleplay Situation nicht gestattet, in eine Safezone zu flüchten.
Das Medical Department darf nur aus bestimmten Gründen aufgesucht werden und darf nicht als Ort zum campen genutzt werden.
§5 Kommunikation
Folgende Wörter bzw. Wortgruppen sind im Roleplay verboten:
Regelwerk, Bibel oder ein anderes Buch Gottes (in Bezug auf das Regelwerk)
Movement / Aim / One-Shot / GG oder sonstige Gaming-Begriffe
Gambo / Scheppern / Much-Zivi
Götter / PowerRanger / von Oben / Suppe / Suppenküche / Suppenkoch / Engel und jegliche anderen Begriffe, um eine Anspielung auf den Supporter zu machen
Ni... / Sklave (auf die Herkunft bezogen) / Bimbo / Baumwollpflücker / Redhead und andere rassistische Äußerungen
Gambo, Scheppern oder ähnliche Andeutungen
Schlampe / Hure / Fotze / Nutte o. ä. Ausdrücke die an Frauen gerichtet sind
Hurensohn / Hurentochter / Hundesohn o. ä. Ausdrücke, die auch die Familie beleidigen
Extrem beleidigende Äußerungen, einschließlich Beleidigungen gegen Familienmitglieder, verstorbene Personen sowie sexistische oder rassistische Kommentare oder Anspielungen, sind strengstens untersagt und werden konsequent sanktioniert. Jegliche Out-of-Character (OOC) Drohungen führen bis zu einem klärenden Gespräch zu einem vorübergehenden oder permanenten Ausschluss aus der Community. Ein respektvoller Umgang ist jederzeit einzuhalten. Es darf nicht über die Sexualität und die Stimme des Gegenübers geurteilt werden.
OOC-Talk sind Begriffe, Sätze oder Wörter, die im RP absolut verboten sind.Jegliche Begriffe, die auf das OOC oder das Regelwerk hinweisen.Beispiele: Gambo, Suppe, Oben, Gott, Engel, Bibel, Eule, Rösti Pommes, (ausgeschlossen die Person hat eine Bodycam als Kleidungsstück)
Anspielung aufs Regelwerk
Hinweisen auf das Regelwerk oder Anspielungen auf den Support (z.B. „du darfst das nicht, sonst geh ich nach oben") wird ebenso als OOC-Talk gewertet und kann je nach Vergehen mit einem permanenten Server Ausschluss geahndet werden.
Jede Anspielung auf das Regelwerk oder Support im RP ist verboten. Das Anstiften zu einem Regelbruch ist strengstens untersagt. Aussagen wie "Warum fesselst du mich von vorn" werden ebenfalls als Anspielung auf das Regelwerk gewertet.
§6 Support
Ein Regelbruch kann nur innerhalb der nächsten 24 Stunden gemeldet werden. Sollte dieser in diesem festgelegten Zeitraum nicht gemeldet werden, verfällt dieser. Ein Videobeweis, ist im Support zwingend erforderlich.
Ein begangener Regelbruch darf nicht durch einen anderen Regelbruch ausgeglichen werden.
Es ist nicht erlaubt, mitten in einer Situation in den Support zu gehen. Sollte dies nicht beachtet werden, kann der Supporter den Support ablehnen.
Der User hat das Recht bei Unstimmigkeiten einen anderen unabhängigen Supporter zu fordern. Dies kann aber zur Folge haben, dass der neue Supporter härtere Strafen aufgrund einer erhöhten Supportbelastung stellt.
Im Support darf nicht gestreamt werden. Ist man im Stream, muss man entweder den Stream beenden oder stummschalten
Teammitglieder handeln nur, wenn es Beweise (beispielsweise durch einen Clip) gibt. Aussagen wie “mein Freund hat es gesehen” zählen nicht.
Eine RP-Situation darf nicht durch einen Regelbruch unterbrochen werden! Nach der Situation kann der Regelbruch im Support gemeldet werden. Ausnahmefall: Modding & Vergewaltigungs RP
Es ist verboten, sich an eine aufgelöste RP-Situation zu erinnern.
Während einer pausierten RP-Situation ist es strengstens verboten das RP weiterzuführen. Das Widersetzen wird geahndet.
Das sich kein Medic auf dem Staat befindet, ist kein Supportgrund und kann bei wiederholten Auftreten bestraft werden.
Den Anweisungen eines Teammitgliedes ist in jedem Fall folge zu leisten.
Im Zweifelsfall können sich hochrangige Teammitglieder (Moderation aufwärts) einbezogen werden. Solltet ihr eine Beschwerde gegen ein Teammitglied haben, bitte wendet euch in einem Ticket an die Teamleitung oder einen Administrator.
Ein Supportfall über eine RP-Situation ist nur möglich, wenn:
Ein Clip über die gesamte Situation vorgezeigt wird
Die Situation zuende gespielt wurden!
Das eröffnen eines Supportanliegens ohne ersichtliche Zuweisung, belegbaren Nachweisen, sowie das vortäuschen falscher Tatsachen oder verfälschen von Situationen und Einreichung von bewusst nicht vollständigem Beweismaterial / nicht vollständigen Clips, zur Erkennung der kompletten Ausgangssituation, wird geahndet.
Spieler werden auch in ihren eigen Supportfällen sanktioniert, wenn anhand der Nachweise zu erkennen sein sollte, dass sie selbst Regelwerksbrüche begangen haben. Dabei ist die "schwere" der Regelwerksverletzungen der Gegenpartei nicht von Bedeutung.
Durch die Teilnahme an TestoV erklärt sich jeder Spieler automatisch damit einverstanden, dass Audio-, Bild- oder Videoaufnahmen gespeichert und veröffentlicht werden können.
Die Verwendung von Videoaufnahmen im RP ist untersagt.
Sollte ein Spieler eine Aufnahmepflicht erlangen, so muss dieser jeder Kill und jeder Schuss aufgezeichnen.
Die letzten 5 Minuten vor dem eigenen Tod müssen ebenfalls aufgezeichnet werden. Sollte dies nicht der Fall sein, muss mit einer Bestrafung gerechnet werden.
Es muss ein eindeutiger Screenshot von der zu erstattenden Sache vorhanden sein.
Ab einem zu erstattenden Wert 100.000$ muss ein Video von mindestens 5 Minute, von der Situation vorgelegt werden!
§7 FFA & IC Schießereien
Glitchen jeglicher Art / Speedboosten ist untersagt. Sollte es dennoch versehentlich zu einem Glitch kommen (beispielsweise durch einen Bug), ist darauf zu achten, dass dieser Vorfall nicht erneut passiert. In einem solchen Fall hat der Spieler die Pflicht, sich sofort eigenständig aus der Situation zu entfernen und sie im besten Fall einem Teammitglied zu melden. Wiederholtes oder bewusstes Ausnutzen wird als Regelverstoß gewertet und entsprechend sanktioniert.
Das Schlagen von Personen in FFA, wird als trolling gewertet, esseiden es wird eindeutig mit allen Anwesenden klar kommuniziert.
Es ist verboten, Fahrzeuge mit kugelsicherem Heck gezielt dazu zu nutzen, sich während eines Beschusses unverwundbar zu machen.
Beispielhafte Verstöße:
Spieler positioniert sein Fahrzeug im Gefecht so, dass ausschließlich das schusssichere Heck getroffen werden kann.
Spieler nutzt das Fahrzeug bewusst in einer Verteidigungssituation, um durch den Schutz des Hecks nicht verletzt oder getötet werden zu können.
Konsequenz: Das betroffene Fahrzeug wird ohne Rückerstattung dauerhaft aus der Garage entfernt.
Diese Regel gilt ausschließlich für Fahrzeuge, deren Rückseite schusssicher ist, und soll unfaires Verhalten im Gefecht unterbinden.